Forum Johanniskirche

2,54 Mio. Euro für das Projekt: Mit der Übergabe des EU-Fördermittel-Bescheides durch Minister Detlef Tabbert (MIL) können Sanierung, Umbau und Erweiterung der Johanniskirche beginnen!

Bundestagswahl

Zukunft aktiv mitgestalten, Wahlrecht nutzen! Gehen Sie wählen und setzen Sie ein starkes Zeichen für eine Politik, die Toleranz und Mitmenschlichkeit stärkt. Ihre Stimme macht den Unterschied. Für starke Demokratie

Moment mal...

Gedanken zum
Innehalten
und Nachdenken. 
  
  
Jeden Samstag neu!

Schutzkonzept

Hier finden Sie Informationen zum Thema „Sexueller Missbrauch und Missbrauchsverdacht", zur ForuM-Studie und zum Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt des Kirchenkreises Barnim.

Weltgebetstag

Christinnen der Cookinseln, einer Inselgruppe im Südpazifik, laden ein, ihre positive Sichtweise zu teilen: wir sind „wunderbar geschaffen!“ und die Schöpfung mit uns. Ausführliche Informationen gibt es hier.

Krankenhausseelsorge

Ein Angebot für Patientinnen, Patienten und deren Angehörige in der Brandenburg-Klinik Bernau und den beiden Eberswalder Krankenhäusern. 
Weitere Infos zur Krankenhausseelsorge.

Zurück

Forum Johanniskirche

Mo, 24.2.2025 19-20:30 Uhr

Offenes Treffen Bürgerbeteiligung

Veranstaltungsort

Grüner Salon im Kirchlichen Verwaltungszentrum Eberswalde
Eisenbahnstraße 84; Haus 2, 2. OG
16225 Eberswalde

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Vorträge/Podiumsdiskussionen/Gesprächsrunden/Lesungen

Mitwirkende/Interpret(en)

Offenes Treffen von Menschen (unabhängig vom Glauben und Kirchenmitgliedschaft), die sich für die Johanniskirche ehrenamtlich engagieren wollen. Wer anwesend ist, darf mitbestimmen. Themen sind beispielweise:

• Veranstaltungen organisieren und begleiten

• Pilgerstation betreiben

• Überlegungen zur Gestaltung

• Öffnung der Kirche

• Turmuhr aufziehen

• Öffentlichkeitsarbeit

• Fördermittelmanagement

• bauliche Begleitung

• Nutzung als spiritueller Ort

• ... und und und

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

Wer da ist, kann mitentscheiden und sich aktiv einbringen.

 

1. Vorstellungsrunde

2. Rückblicke

2. Ausblicke

3. Bauen

4. Sonstiges

5. Nächster Termin

Name der Ansprechperson

Tino Kotte

E-Mail: t.kotte@kirche-barnim.de

Mobilfunk: 0163 0813 296

Website Veranstalter

http://www.johanniskirche.com

Eingetragen von:

Johanniskirche Eberswalde
Tino Kotte
Mobil: 0163 0813 296

Ludwig-Sandberg-Straße 5
16225 Eberswalde
E-Mail: johannis@kirche-barnim.de
Website: http://www.johanniskirche.com


Zurück
Zurück

Forum Johanniskirche

Mo, 24.2.2025 19-20:30 Uhr

Offenes Treffen Bürgerbeteiligung

Veranstaltungsort

Grüner Salon im Kirchlichen Verwaltungszentrum Eberswalde
Eisenbahnstraße 84; Haus 2, 2. OG
16225 Eberswalde

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Vorträge/Podiumsdiskussionen/Gesprächsrunden/Lesungen

Mitwirkende/Interpret(en)

Offenes Treffen von Menschen (unabhängig vom Glauben und Kirchenmitgliedschaft), die sich für die Johanniskirche ehrenamtlich engagieren wollen. Wer anwesend ist, darf mitbestimmen. Themen sind beispielweise:

• Veranstaltungen organisieren und begleiten

• Pilgerstation betreiben

• Überlegungen zur Gestaltung

• Öffnung der Kirche

• Turmuhr aufziehen

• Öffentlichkeitsarbeit

• Fördermittelmanagement

• bauliche Begleitung

• Nutzung als spiritueller Ort

• ... und und und

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

Wer da ist, kann mitentscheiden und sich aktiv einbringen.

 

1. Vorstellungsrunde

2. Rückblicke

2. Ausblicke

3. Bauen

4. Sonstiges

5. Nächster Termin

Name der Ansprechperson

Tino Kotte

E-Mail: t.kotte@kirche-barnim.de

Mobilfunk: 0163 0813 296

Website Veranstalter

http://www.johanniskirche.com

Eingetragen von:

Johanniskirche Eberswalde
Tino Kotte
Mobil: 0163 0813 296

Ludwig-Sandberg-Straße 5
16225 Eberswalde
E-Mail: johannis@kirche-barnim.de
Website: http://www.johanniskirche.com


Zurück

Kreissynode am 15. März in Bernau

Die nächste Tagung der Kreissynode wird am Sonnabend, 15. März 2025, im Evangelischen Gemeindezentrum, Kirchplatz 8 in 16321 Bernau stattfinden. Um 9:00 Uhr wird die Tagung des „Kirchenparlaments“ mit einer Andacht eröffnet, die Pfarrer Martin Lorenz halten wird. Am Vormittag steht ein Vortrag der Pröpstin Dr. Christina-Maria Bammel auf der Agenda. Sie ist die theologische Leiterin des Konsistoriums der Landeskirche. Thema wird das „Kontaktjahr“ sein - eine Initiative der Kirchenleitung zur Mitgliederkommunikation. Nach der Mittagspause schließen sich die Berichte aus dem Kirchenkreis und den Kirchengemeinden sowie von Projekten und Initiativen an. Die Tagung endet mit Gebet und Segen gegen 14:00 Uhr.

Weitere Informationen finden Sie hier: Einladung und Tagesordnung.

Der Evangelische Kirchenkreis Barnim - das sind 17 Kirchengemeinden nordöstlich von Berlin. In der Regel sind sie Zusammenschlüsse mehrerer Dorf- oder Stadtteilgemeinden. Die kollegiale Leitung des Kirchenkreises hat ihren Sitz in Eberswalde. Das Leitungsbüro befindet sich hier:

Evangelisches Verwaltungszentrum
Eisenbahnstraße 84
16225 Eberswalde

Tel.: 03334 3878 020
Mobil: 0163 0813 296
E-Mail: leitungdontospamme@gowaway.kirche-barnim.de

Nach Terminvereinbarung stehen Pfarrer Christoph Brust, Vorsitzender des Leitungskollegiums und des Kreiskirchenrates bzw. Pfarrer Martin Lorenz, stellvertretender Vorsitzender, als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Sprechzeiten des Leitungsbüros sind von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr. Außerhalb der Sprechzeiten vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin. Bitte hinterlassen Sie auf unserem Anrufbeantworter unter 03334 3878 020 Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und ein Stichwort zum Anliegen, Ihre Nachricht wird umgehend weitergeleitet und wir werden Sie zeitnah zurückrufen. Sie können unseren Mitarbeiter aber auch telefonisch unter 0163 0813 296 kontaktieren.

Finden Sie hier Ihre Kirchengemeinde.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y