Forum Johanniskirche

2,54 Mio. Euro für das Projekt: Mit der Übergabe des EU-Fördermittel-Bescheides durch Minister Detlef Tabbert (MIL) können Sanierung, Umbau und Erweiterung der Johanniskirche beginnen!

7 Wochen Ohne

Die Fastenzeit zwischen Aschermittwoch und Ostern steht in diesem Jahr unter dem Motto „Luft holen! Sieben Wochen ohne Panik“. Die Aktion der ev. Kirche lädt dazu ein, innezuhalten und den Blick auf den Alltag zu verändern.

Stellenangebot

Die Evangelische Kirchengemeinde Bernau sucht eine:n Friedhofsarbeiter:in mit Option zur/m Vorarbeiter:in für ihre Friedhöfe. Die 100-%-Stelle ist unbefristet. Hier finden Sie unsere Stellenangebote.

Schutzkonzept

Hier finden Sie Informationen zum Thema „Sexueller Missbrauch und Missbrauchsverdacht", zur ForuM-Studie und zum Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt des Kirchenkreises Barnim.

Moment mal...

Gedanken zum
Innehalten
und Nachdenken. 
  
  
Jeden Samstag neu!

Krankenhausseelsorge

Ein Angebot für Patientinnen, Patienten und deren Angehörige in der Brandenburg-Klinik Bernau und den beiden Eberswalder Krankenhäusern. 
Weitere Infos zur Krankenhausseelsorge.

Zurück

Stricken lernen

Fr, 25.4.2025 16 Uhr

Veranstaltungsort

St.-Marien-Kirche Bernau
Kirchplatz
16321 Bernau

Angaben zur Barrierefreiheit

Menschen mit Mobilitätseinschränkung, Menschen mit Sinnesbehinderung - schwerhörige Menschen

Weitere Informationen zum Ort

S Bernau

Haltepunkt RE und RB am Bahnhof Bernau

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Fortbildungen/Seminare

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

In unserem Kurs lernen Sie/lernt Ihr die Grundlagen des Strickens und die Fähigkeit, eigene Projekte zu gestalten.

Kursinhalt:

● Einführung in die notwendigen Materialien (Wolle, Nadeln, etc.)

● Grundtechniken des Strickens (rechte und linke Maschen, Abnahmen und Zunahmen von Maschen)

● Anleitung für erste einfache Projekte (z.B. Schals, Mützen)

Kursdauer: einmal monatlich fortlaufend

Die nächsten Termine sind:

Freitag, 28. März, ab 16 Uhr

Freitag, 25. April, ab 16 Uhr

Freitag, 23. Mai, ab 16 Uhr

 

Zielgruppe: Anfänger, Wiedereinsteiger und alle, die gern gemeinschaftlich stricken wollen. Das Material ist von den Teilnehmenden mitzubringen. Für die bessere Planung wird um Anmeldung gebeten: per Mail an Simone.Bernatzki@t-online.de oder über das Gemeindebüro: Anika Kroll (03338–338 75–0)

 

Ich freue mich darauf, Sie/Euch im Kurs willkommen zu heißen und gemeinsam mit Ihnen/Euch die Freude am Stricken zu entdecken.

Simone Bernatzki

Eingetragen von:

Ev. Kirchengemeinde Bernau
Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Bernau
mit Börnicke, Ladeburg und Willmersdorf
Frau Kroll
Kirchplatz 8
16321 Bernau
Telefon: 03338 33875-0

Kirchplatz 8
16321 Bernau
E-Mail: bernau@kirche-barnim.de
Website: http://www.kirche-bernau.de


Zurück
Zurück

Stricken lernen

Fr, 25.4.2025 16 Uhr

Veranstaltungsort

St.-Marien-Kirche Bernau
Kirchplatz
16321 Bernau

Angaben zur Barrierefreiheit

Menschen mit Mobilitätseinschränkung, Menschen mit Sinnesbehinderung - schwerhörige Menschen

Weitere Informationen zum Ort

S Bernau

Haltepunkt RE und RB am Bahnhof Bernau

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Fortbildungen/Seminare

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

In unserem Kurs lernen Sie/lernt Ihr die Grundlagen des Strickens und die Fähigkeit, eigene Projekte zu gestalten.

Kursinhalt:

● Einführung in die notwendigen Materialien (Wolle, Nadeln, etc.)

● Grundtechniken des Strickens (rechte und linke Maschen, Abnahmen und Zunahmen von Maschen)

● Anleitung für erste einfache Projekte (z.B. Schals, Mützen)

Kursdauer: einmal monatlich fortlaufend

Die nächsten Termine sind:

Freitag, 28. März, ab 16 Uhr

Freitag, 25. April, ab 16 Uhr

Freitag, 23. Mai, ab 16 Uhr

 

Zielgruppe: Anfänger, Wiedereinsteiger und alle, die gern gemeinschaftlich stricken wollen. Das Material ist von den Teilnehmenden mitzubringen. Für die bessere Planung wird um Anmeldung gebeten: per Mail an Simone.Bernatzki@t-online.de oder über das Gemeindebüro: Anika Kroll (03338–338 75–0)

 

Ich freue mich darauf, Sie/Euch im Kurs willkommen zu heißen und gemeinsam mit Ihnen/Euch die Freude am Stricken zu entdecken.

Simone Bernatzki

Eingetragen von:

Ev. Kirchengemeinde Bernau
Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Bernau
mit Börnicke, Ladeburg und Willmersdorf
Frau Kroll
Kirchplatz 8
16321 Bernau
Telefon: 03338 33875-0

Kirchplatz 8
16321 Bernau
E-Mail: bernau@kirche-barnim.de
Website: http://www.kirche-bernau.de


Zurück

Der Evangelische Kirchenkreis Barnim - das sind 17 Kirchengemeinden nordöstlich von Berlin. In der Regel sind sie Zusammenschlüsse mehrerer Dorf- oder Stadtteilgemeinden. Die kollegiale Leitung des Kirchenkreises hat ihren Sitz in Eberswalde. Das Leitungsbüro befindet sich hier:

Evangelisches Verwaltungszentrum
Eisenbahnstraße 84
16225 Eberswalde

Tel.: 03334 3878 020
Mobil: 0163 0813 296
E-Mail: leitungdontospamme@gowaway.kirche-barnim.de

Nach Terminvereinbarung stehen Pfarrer Christoph Brust, Vorsitzender des Leitungskollegiums und des Kreiskirchenrates bzw. Pfarrer Martin Lorenz, stellvertretender Vorsitzender, als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Sprechzeiten des Leitungsbüros sind von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr. Außerhalb der Sprechzeiten vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin. Bitte hinterlassen Sie auf unserem Anrufbeantworter unter 03334 3878 020 Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und ein Stichwort zum Anliegen, Ihre Nachricht wird umgehend weitergeleitet und wir werden Sie zeitnah zurückrufen. Sie können unseren Mitarbeiter aber auch telefonisch unter 0163 0813 296 kontaktieren.

Finden Sie hier Ihre Kirchengemeinde.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y