Forum Johanniskirche

Ein Kultur- und Bildungsort, ein Ort der Stille, ein Veranstaltungsort und eine Pilgerwegstation: Sanierung, Umbau und Erweiterung der Johanniskirche beginnen! Die EFRE-Projektförderung mit 2,54 Mio. Euro macht es möglich.

Moment mal...

Gedanken zum
Innehalten
und Nachdenken. 
  
  
Jeden Samstag neu!

„Die heilige Insel“

Premiere des Kindermusicals von Katharina Tarján, Dorian Stanoschefsky und Tobias Rokahr mit dem Jugendchor VOX NOVA und dem Kinderchor Wandlitz: Samstag, 3. Mai 2025, 15 Uhr in Wandlitz. Eintritt frei.

Schutzkonzept

Hier finden Sie Informationen zum Thema „Sexueller Missbrauch und Missbrauchsverdacht", zur ForuM-Studie und zum Schutzkonzept gegen sexualisierte Gewalt des Kirchenkreises Barnim.

Jahreslosung 2025

Prüft alles
und
behaltet das Gute!
 
 
1. Thessalonicher 5,21 (EUE)

Krankenhausseelsorge

Ein Angebot für Patientinnen, Patienten und deren Angehörige in der Brandenburg-Klinik Bernau und den beiden Eberswalder Krankenhäusern. 
Weitere Infos zur Krankenhausseelsorge.

Zurück

Vernissage „Experiment in Aquarell“

Do, 1.5.2025 14 Uhr

Veranstaltungsort

Dorfkirche Ladeburg
An der Kirche 5
16321 Ladeburg

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Ausstellungen/Kunst

Eintritt

frei

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

1.5.2025 bis 1.6.2025: Ausstellung in der Ladeburger Kirche

Ruth und Manfred Fabig „Experiment in Aquarell“

Die freischaffende Künstlerin Ruth Fabig und ihr Bruder Manfred Fabig stellen in der Dorfkirche Ladeburg-Bernau ihre Werke in Aquarell aus. In der schönen Landschaft am Gorinsee, Ortsteil Schönwalde leben die beiden Geschwister. Angeregt durch die Schönheit der Natur entstehen hier ihre fantasievollen und farbenprächtige Werke von realistischen bis hin zum abstrakten Bild. Die Aquarellmalerei ist eine der ältes-ten Maltechniken und bietet ausdrucksstarke Gestaltungsmöglichkeiten. Jeder hat mit Fleiß seinen eigenen Stil gefunden, und die Bilder vermitteln dem Betrachter Einbli-cke in die unterschiedlichen Empfindungen und Auffassungen des Malers, über Moti-ve und Momente. Künstlerische Freiheiten finden ihren Raum. Wer neugierig auf die Werke der Maler geworden ist oder die Künstler treffen möchte, sollte sich den 1. Mai 2025 vormerken.

Die Vernissage beginnt um 14 Uhr in der Ladeburger Kirche.

Ab 15 Uhr gibt es ein Chorkonzert mit dem Männergesangverein Teutonia Ladeburg und befreundeten Männerchören.

Es gibt Maibowle, Kaffee und Kuchen.

Öffnungszeiten zur Ausstellung:

Samstag, Sonntag und an den Feiertagen von 14 bis 18 Uhr

Eingetragen von:

Ev. Kirchengemeinde Bernau
Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Bernau
mit Börnicke, Ladeburg und Willmersdorf
Frau Kroll
Kirchplatz 8
16321 Bernau
Telefon: 03338 33875-0

Kirchplatz 8
16321 Bernau
E-Mail: bernau@kirche-barnim.de
Website: http://www.kirche-bernau.de


Zurück
Zurück

Vernissage „Experiment in Aquarell“

Do, 1.5.2025 14 Uhr

Veranstaltungsort

Dorfkirche Ladeburg
An der Kirche 5
16321 Ladeburg

Karte

Art der Veranstaltung / Kategorie

Ausstellungen/Kunst

Eintritt

frei

Weitere Informationen/Besondere Hinweise

1.5.2025 bis 1.6.2025: Ausstellung in der Ladeburger Kirche

Ruth und Manfred Fabig „Experiment in Aquarell“

Die freischaffende Künstlerin Ruth Fabig und ihr Bruder Manfred Fabig stellen in der Dorfkirche Ladeburg-Bernau ihre Werke in Aquarell aus. In der schönen Landschaft am Gorinsee, Ortsteil Schönwalde leben die beiden Geschwister. Angeregt durch die Schönheit der Natur entstehen hier ihre fantasievollen und farbenprächtige Werke von realistischen bis hin zum abstrakten Bild. Die Aquarellmalerei ist eine der ältes-ten Maltechniken und bietet ausdrucksstarke Gestaltungsmöglichkeiten. Jeder hat mit Fleiß seinen eigenen Stil gefunden, und die Bilder vermitteln dem Betrachter Einbli-cke in die unterschiedlichen Empfindungen und Auffassungen des Malers, über Moti-ve und Momente. Künstlerische Freiheiten finden ihren Raum. Wer neugierig auf die Werke der Maler geworden ist oder die Künstler treffen möchte, sollte sich den 1. Mai 2025 vormerken.

Die Vernissage beginnt um 14 Uhr in der Ladeburger Kirche.

Ab 15 Uhr gibt es ein Chorkonzert mit dem Männergesangverein Teutonia Ladeburg und befreundeten Männerchören.

Es gibt Maibowle, Kaffee und Kuchen.

Öffnungszeiten zur Ausstellung:

Samstag, Sonntag und an den Feiertagen von 14 bis 18 Uhr

Eingetragen von:

Ev. Kirchengemeinde Bernau
Gemeindebüro der Evangelischen Kirchengemeinde Bernau
mit Börnicke, Ladeburg und Willmersdorf
Frau Kroll
Kirchplatz 8
16321 Bernau
Telefon: 03338 33875-0

Kirchplatz 8
16321 Bernau
E-Mail: bernau@kirche-barnim.de
Website: http://www.kirche-bernau.de


Zurück

Der Evangelische Kirchenkreis Barnim - das sind 17 Kirchengemeinden nordöstlich von Berlin. In der Regel sind sie Zusammenschlüsse mehrerer Dorf- oder Stadtteilgemeinden. Die kollegiale Leitung des Kirchenkreises hat ihren Sitz in Eberswalde. Das Leitungsbüro befindet sich hier:

Evangelisches Verwaltungszentrum
Eisenbahnstraße 84
16225 Eberswalde

Tel.: 03334 3878 020
Mobil: 0163 0813 296
E-Mail: leitungdontospamme@gowaway.kirche-barnim.de

Nach Terminvereinbarung stehen Pfarrer Christoph Brust, Vorsitzender des Leitungskollegiums und des Kreiskirchenrates bzw. Pfarrer Martin Lorenz, stellvertretender Vorsitzender, als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Sprechzeiten des Leitungsbüros sind von Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr. Außerhalb der Sprechzeiten vereinbaren Sie bitte telefonisch einen Termin. Bitte hinterlassen Sie auf unserem Anrufbeantworter unter 03334 3878 020 Ihren Namen, Ihre Telefonnummer und ein Stichwort zum Anliegen, Ihre Nachricht wird umgehend weitergeleitet und wir werden Sie zeitnah zurückrufen. Sie können unseren Mitarbeiter aber auch telefonisch unter 0163 0813 296 kontaktieren.

Finden Sie hier Ihre Kirchengemeinde.

Farbschwäche:

Benutzen Sie die Schieberegler oder die Checkboxen um Farbeinstellungen zu regulieren

Einstellungen für Farbschwäche

Schrift:

Hier können die Schriftgröße und der Zeilenabstand eingestellt werden

Einstellungen für Schrift

Schriftgröße
D
1
U

Zeilenabstand
Q
1
W

Tastenkombinationen:

Mit den aufgeführten Tastenkombinationen können Seitenbereiche direkt angesprungen werden. Verwenden Sie auch die Tabulator-Taste oder die Pfeiltasten um in der Seite zu navigieren.

Inhalt Tastenkombinationen

Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Barrierefreiheit: A
Hauptnavigation: M
Toolbar Menü: T
Inhalt: C
Footer: F
Schriftgröße +: U
Schriftgröße -: D
Zeilenabstand +: W
Zeilenabstand -: Q
Nachtmodus : Alt () + J
Ohne Bilder: Alt () + K
Fokus: Alt () + G
Tasten­kombinationen: Alt () + O
Tastensteuerung aktivieren: Alt () + V
Alles zurücksetzen: Alt () + Y